Veranstaltungskalender der KIT Science Week
Offene Labore: Die Energiewende klug managen: Energy Lab 2.0
Wie kann Energie umweltfreundlich erzeugt und gespeichert werden?
Was passiert, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht? Und wenn jetzt plötzlich mehr Strom benötigt wird? Um diese Fragen zu beantworten, erforschen wir im Energy Lab 2.0 die intelligente Verknüpfung verschiedener Energieerzeugungs-, Speicher- und Bereitstellungsmöglichkeiten. Eine Komponente sind dynamisch betreibbare Power-to-Gas Prozessketten. Sie können zukünftig zur Stabilisierung der Stromnetze beitragen. Im Rahmen der Führung stellen wir Ihnen entsprechende Power-to-Gas Forschungsanlagen vor und beantworten Ihre Fragen zu dieser Technologie. Zusätzlich öffnen wir für Sie in einem extra Programmpunkt das „Gehirn“ des Energy Lab 2.0: Im „Smart Energy System Simulation and Control Center“ laufen alle Informationen aus dem Anlagenverbund zusammen. Hier werden Messströme gespeichert, kontrolliert, analysiert und visualisiert. Auf Basis dieser Ergebnisse können weitere Energiesysteme simuliert werden. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die smarten Energiesysteme von morgen!
Campus Nord, KIT, Gebäude 9910/4 („Blauer Container“) am Energy Lab 2.0 und Gebäude 668
Führungen Power-to-Gas Forschungsanlagen für Jugendliche/Schulklassen Stufen 9-12: Mittwoch, 11.10.2023, 10:00 - 10:45 Uhr und 11:00 - 11:45 Uhr
Führungen Power-to-Gas Forschungsanlagen für Bürgerinnen und Bürger, Fachpublikum: Mittwoch 11.10.2023, 15:00 - 15:45 Uhr und 16:00 - 16:45 Uhr
Führung „Smart Energy System Simulation and Control Center“ für Wissensdurstige und Fachpublikum: Mittwoch, 11.10.2023, 16:00 - 16:45
Eintritt frei, Einlasskontrolle mit Personalausweis am Campus Nord – Teilnahme nur mit Anmeldung unter: www.scienceweek.kit.edu
Diese Veranstaltung ist Teil der diesjährigen KIT Science Week mit dem Titel "Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten". Mehr Infos zur Veranstaltung unter www.scienceweek.kit.edu
kostenfrei
Science Week
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
E-Mail: scienceweek ∂does-not-exist.kit edu
https://www.scienceweek.kit.edu/
Interessierte / Jede(r)