
Offizielle Eröffnung
Keynote von Meeresbiologin Prof. Antje Boetius
Mehr erfahren.png)
Podiumsdiskussion
Innovationen für mehr Klimagerechtigkeit mit der Meteorologin, Klimaforscherin und angehenden Astronautin Dr. Insa Thiele-Eich
Mehr erfahren
ZAK-Talks
Vielfältiges Programm mit Symposium, Filmnacht, Matinee und Lesung am 14. und 15. Oktober.
Mehr erfahren
Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern
Klimaschutz belohnen! Aber wie? Mitdiskutieren am 14. Oktober 2023!
Mehr erfahren.png)
Offene Labore
Hinter den Kulissen von Wissenschaft und Forschung am KIT und bei Partnern
mehr erfahrenGehirnfutter für Kinder und Jugendliche
Klima- und Umweltschutz ist spannend und kann nicht früh genug beginnen.
mehr erfahren
Wissenschaftliches Fachprogramm

Konzerte der Science Week
Das musikalische Programm der KIT Science Week
mehr erfahren