Veranstaltungskalender der KIT Science Week
Globales Umdenken: Innovationen für mehr Klimagerechtigkeit
Alter Schlachthof 35,
76131 Karlsruhe
Unter den Folgen des Klimawandels leiden vor allem die Menschen im globalen Süden. In Ländern wie Bangladesch, Sudan, Somalia oder Afghanistan verschärft die Klimakrise Armut, Hunger, soziale Verwerfungen und Kriege. Wie gehen wir als Weltgemeinschaft damit um? Welche Verantwortung tragen reiche Industrieländer wie Deutschland im globalen Ringen um Nachhaltigkeit? Wie hängen Kolonialismus, Rassismus und die Klimakrise zusammen?
Dr. Insa Thiele-Eich, Meteorologin, Klimaforscherin und angehende Astronautin, ist überzeugt, dass Klimapolitik nur gelingen kann, wenn wir globale Gerechtigkeit schaffen. In ihrer Keynote zum Auftakt der zentralen Podiumsdiskussion der KIT Science Week „Globales Umdenken: Innovationen für mehr Klimagerechtigkeit“ mit Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik lenkt sie den Blick auf diejenigen, die schon heute am meisten benachteiligt sind. Dabei geht es auch um die Frage, welche Rolle neue Technologien für den Klimaschutz in der globalisierten Welt spielen. (Besteller-Autorin Tupoka Ogette ist leider kurzfristig verhindert).
Auf dem Podium:
- Prof. Dr. Kora Kristof
Vizepräsidentin Digitalisierung und Nachhaltigkeit des KIT
- Dr. Eva Riesenhuber
Globale Leitung der Nachhaltigkeits-Abteilung bei Siemens
- Dr. Insa Thiele-Eich
Promovierte Meteorologin, Klimaforscherin und angehende Astronautin
- Anna Peters
Frauenpolitische Sprecherin, Bündnis 90/ Die Grünen BW, Kandidatin für die Grünen BW für das Europäische Parlament
- Prof. Dr. Michael Decker
Moderator, Experte für Technikfolgenabschätzung und Leiter des Bereichs II – Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft des KIT
Freuen Sie sich auch auf den anschließenden Empfang mit Häppchen und Getränken.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung wird via Lecture Translator ins Englische übersetzt und durch eine Gebärdensprachverdolmetschung begleitet. Sie können diese Veranstaltung auch im Livestream verfolgen.
Diese Veranstaltung ist Teil der diesjährigen KIT Science Week mit dem Titel "Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten". Mehr Infos zur Veranstaltung unter www.scienceweek.kit.edu
Event in German and English
It is mainly people in the global South who suffer under the effects of climate change. How do we as the international community deal with it? Dr. Insa Thiele-Eich, Climate Researcher, Meteorologist, and Future Astronaut, is convinced that climate policy will only succeed when we provide for global justice. In her keynote starting the central panel discussion of the KIT Science Week “Global Rethinking: Innovations for More Climate Justice”, she directs attention to those who already are the most disadvantaged today. The following discussion also addresses the role of new technologies in climate protection. (Bestselling Author Tupoka Ogette had to cancel her patricipation).
On the podium:
- Prof. Dr. Kora Kristof
Vice-President Digitalization and Sustainability of KIT
- Dr. Eva Riesenhuber
Gobal Head of Sustainability at Siemens
- Dr. Insa Thiele-Eich
Climate researcher, Meteorologist, and Future Astronaut
- Anna Peters
Women's policy spokeswoman Alliance 90/The Greens BW, Candidate for the Greens BW for the European Parliament
- Prof. Dr. Michael Decker
Technology Assessment Expert and Head of the KIT Division of Informatics, Economics, and Society
This event is part of this year's KIT Science Week with the title " Making the Future Sustainable. Together". More info on the event at www.scienceweek.kit.edu
Livestream: www.scienceweek.kit.edu
(Bildquelle: Aschoffotografie)
Bestseller - Autorin Tupoka Ogette
Science Week
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
E-Mail: scienceweek ∂does-not-exist.kit edu
https://www.scienceweek.kit.edu/
Interessierte / Jede(r)